Kurse für Schulklassen

Niemand von uns wird gerne gemobbt und leider liegt es nicht immer in unserer Macht zu entscheiden, ob wir einem Mobber begegnen wollen oder nicht. Was aber in unserer Macht liegt, ist zu entscheiden, wie wir solchen Menschen gegenübertreten wollen. Gerade in Kindergärten und in Schulen kommte es immer wieder zu Mobbing-Fällen. In diesem Kurs will ich Ihrer Klasse/Ihrer Gruppe zeigen, wie sie einem Mobber entgegentreten und ihm den Wind aus den Segeln nehmen. Unter anderem wird auch ein Verständnis für das Verhalten des Mobbers gelehrt, dann am Ende des Tages ist ein Mobber auch nichts anderes als ein Opfer, das sein Leiden an andere weitergibt. Wir wollen in diesem Kurs diesen Kreislauf brechen. Lasst uns unseren inneren Löwen erwecken!
FAQs
Welche Altersgruppen können an den Schul- und Kitakursen teilnehmen?
Unsere Kurse sind für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren geeignet, je nach Kursformat und Inhalt.
Wie viele Kinder nehmen normalerweise an einem Kurs teil?
Die Kurse finden in der Größe einer Schulklasse oder Kitagruppe statt, damit alle Kinder optimal teilnehmen können.
Welche Themen werden in den Kursen behandelt?
Die Kinder lernen Selbstvertrauen, Konfliktlösung, Freundschaftspflege, Mobbingprävention und kleine Achtsamkeitsübungen.
Wer leitet die Schul- und Kitakurse?
Die Kurse werden von mir geleitet. Lehrer und Erzieher werden gebeten, sich bei unruhigen Klassen nicht einzumischen.
Wie lange dauert ein Schul- oder Kitakurs?
In Schulklassen besteht der Kurs aus 3 Einheiten à 90 Minuten, in Kindergärten aus 4 Einheiten à 60 Minuten.
Gibt es auch Materialien für zuhause?
Ja, es gibt ein Handout mit Übungen, damit die Eltern das Gelernte zuhause mit den Kindern üben können.
